Finanzielle Belastung verstehen und bewältigen

Ein praktisches Lernprogramm für mehr finanzielle Klarheit im Alltag

Geldsorgen können lähmend wirken. Unser Programm hilft dabei, konkrete Schritte zu entwickeln und die eigene finanzielle Situation realistisch einzuschätzen – ohne Wunderversprechen, dafür mit bewährten Methoden.

Informationen anfordern

Was Sie im Programm erwartet

Das Programm startet im Oktober 2025 und erstreckt sich über zwölf Wochen. Es kombiniert strukturierte Inhalte mit individuellen Übungen, die sich an Ihrer persönlichen Situation orientieren.

  • Grundlagen der persönlichen Budgetplanung und realistische Einschätzung von Einnahmen und Ausgaben
  • Umgang mit emotionalen Reaktionen auf finanzielle Unsicherheit und Stressauslöser erkennen
  • Praktische Strategien zur Schuldenbewältigung und Kommunikation mit Gläubigern
  • Aufbau von finanziellen Puffern und langfristige Planung ohne unrealistische Erwartungen
  • Austausch mit anderen Teilnehmenden in kleinen Gruppen – optional und vertraulich
Teilnehmer arbeiten gemeinsam an finanziellen Strategien

Erfahrungen von Teilnehmenden

Menschen, die das Programm durchlaufen haben, berichten von mehr Klarheit und weniger Überforderung. Die Ergebnisse variieren natürlich – aber der erste Schritt ist oft der wichtigste.

Portrait von Henrik Lindqvist

Henrik Lindqvist

Selbstständiger Handwerker

„Ich hatte keine Ahnung, wo mein Geld jeden Monat hingeht. Das Programm hat mir geholfen, einen Überblick zu bekommen – nicht über Nacht, aber Schritt für Schritt. Heute fühle ich mich weniger gestresst."

Portrait von Anika Voss

Anika Voss

Alleinerziehende Mutter

„Was mir besonders geholfen hat: zu verstehen, dass finanzielle Probleme nicht mein persönliches Versagen sind. Die Übungen waren konkret und die Gruppe hat mich motiviert, dranzubleiben."

So ist das Programm aufgebaut

Wir arbeiten in drei aufeinander aufbauenden Phasen. Jede Phase dauert etwa vier Wochen und beinhaltet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Aufgaben, die Sie in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten können.

1

Bestandsaufnahme

Wo stehe ich finanziell? Wir erstellen gemeinsam eine ehrliche Übersicht Ihrer Situation – ohne Beschönigung, aber auch ohne Panik. Sie lernen, Ihre Ausgaben zu kategorisieren und versteckte Kostenfallen zu identifizieren.

2

Strategien entwickeln

Jetzt geht es an konkrete Lösungen. Wie können Sie Ihre Ausgaben reduzieren? Welche Schulden haben Priorität? Wir entwickeln realistische Strategien, die zu Ihrer Lebenssituation passen – nicht zu irgendeinem Idealbild.

3

Langfristig planen

In der letzten Phase geht es um Nachhaltigkeit. Sie erstellen einen Plan, der auch nach dem Programm funktioniert. Das Ziel: weniger Stress, mehr Kontrolle und ein realistischer Blick auf Ihre finanzielle Zukunft.

Arbeitsunterlagen und Notizen aus dem Lernprogramm